
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
August 2022
Events für Kinder: Sommer Plausch mit Zelten bei den Pferden
Sommer, Sonne, Badespass. Was gibt es schöneres als im Sommer im kühlen Nass zu plantschen und eine Glace zu schlemmern? Zusammen mit den Pferden machen wir an diesem Tag zusammen einen Sommer Plausch. Wir verwöhnen die Pferde mit einer Dusche und gucken ob sie Lust haben zu plantschen. Natürlich machen wir auch zusammen eine Wasserschlacht und kühlen uns so etwas ab. Das Ganze runden wir mit einer leckeren Glace und sünnelen auf der Pferdewiese ab, bevor wir dann unser Nachtlager…
Mehr erfahren »September 2022
Grundkurs: Akupressur am Pferd
Der Grundkurs Akupressur Pferd richtet sich an Tierbesitzer, die noch keine oder nur wenige Erfahrungen im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM gemacht haben und die Techniken der Akupressur zum Wohle ihres Pferdes im Alltag einsetzen möchten.
Mehr erfahren »Ausbildung zum SURE FOOT® Therapeuten
SURE FOOT® basiert auf der Idee der Feldenkrais Methode®. Entwickelt von Wendy Murdoch verbessert diese Methode die Balance des Pferdes. Durch den richtigen Einsatz der Pads kann das Pferd so zu seinem eigenen Lehrer für Stabilität, Bewegung und Selbstsicherheit werden. SURE FOOT® wird im Leistungssport, sowie im Freizeitbereich, zur Unterstützung in der Rekonvaleszenz, zur Leistungssteigerung, bei Schonhaltungen nach Verletzungen, bei Rittigkeitsproblemen und Trainingsblockaden, bei Stresssituationen u.v.m. eingesetzt.
Mehr erfahren »Grundkurs: Kinesiologie am Mensch, Hund und Pferd
Der kinesiologische Muskeltest ist eine alternative Form der Diagnose. Der Körper reagiert in Stresssituationen mit einer Veränderung des Muskeltonus. Diese Veränderung hat sich der Chiropraktiker George Goodheart vor ca. 30 Jahren zu Nutze gemacht und den kinesiologischen Muskeltest entwickelt. Mit Hilfe dieses Muskeltests kann man Stressfaktoren kontrollieren und aufspüren, welche Therapieform den Stress löst. Therapeuten können Allergien und Unverträglichkeiten (z.B. Futtermittelunverträglichkeiten) sowie Homöopathika, spezielle Akupressurpunkte und vieles mehr durch den Muskeltest ermitteln. In diesem Kurs lernen Sie wie man den…
Mehr erfahren »Mit Pferden durch den Jahreszyklus: Mit Pferden reflektieren – Reinigen und Loslassen
Es ist Herbst, Zeit zum Reflektieren und Loslassen. Du lernst Deinen inneren Kritiker wahrzunehmen und mit ihm umzugehen und zu lieben. Was gehört zu mir? was ist wahr? Und was nicht? was ist heilende Kritik? was ist zerstörerische Kritik? Was hindert mich noch daran selbstbestimmt und frei meine Träume zu verwirklichen und mein wahres ICH zu leben? Alles bereitet sich auf den Winter vor. Die Natur, die Tiere, Du. Was Brauchst Du für den Winter? Was möchtest Du mitnehmen und…
Mehr erfahren »Oktober 2022
Tageskurs: Mit Pferden mutig, frei und wunderbar
Beziehung aufbauen, Pferdesprache lernen, Vertrauensaufbau. Sicher kennst Du bereits viele Methoden zu all diesen Themen. Ist Dir jedoch aufgefallen, dass viele dieser Methoden fast nur darauf abzielen die Ziele der Menschen zu erreichen? Und alles oft aus der menschlichen Wahrnehmung heraus erforscht wurde? Auch wenn es noch so eine pferdefreundliche und gewaltfreie Methode ist, oftmals geht es dann schlussendlich doch darum, dass der Mensch seine Ideen durchsetzen kann. Aber warum ist das so? Mir und vermutlich auch Dir wurde eingetrichtert,…
Mehr erfahren »November 2022
Mit Pferden durch den Jahreszyklus: Mit Pferden ruhen – Nichts muss, alles darf
Es ist Winter, Ruhen, Einkuscheln, Energie tanken, Besinnen. An diesem halbtägigen Retreat machen wir es uns gemütlich. Mit einem gemeinsamen Spaziergang und anschliessendem Fondue, Raclette oder einer anderen wärmenden Mahlzeit, besinnen wir uns und tauschen uns übers vergangene Jahr aus. Erinnern uns an schöne Ereignisse und geniessen einfach die gemeinsame Zeit zusammen. Nichts muss - alles darf.
Mehr erfahren »Dezember 2022
Events für Kinder: Chlouse Tag
Der Samichlaus braucht Dich und Deine Freunde. Leider reicht es ihm dieses Jahr nicht, bei allen Pferden persönlich vorbeizukommen um ihren Hufschuh mit Leckereien zu füllen. Deshalb bittet er Dich und Deine Freunde um Hilfe und überträgt euch diese äusserst wertvolle Aufgabe. Wir werden für die Pferde leckere Leckereien backen, zusammen stellen und sie dann verstecken. Zusammen mit den Pferden suchen wir dann die Leckereien und finden dabei vielleicht auch noch etwas für uns, dass der Samichlaus als Dankeschön hinterlegt…
Mehr erfahren »Möchtest du selber einen Anlass oder Kurs in der Agenda eintragen, mach das hier kostenlos. Möchtest du einen Fehler auf einer Veranstaltung melden, dann benutze bitte info@deinpferd.ch.