Yolanda Facchin | Reitstunden

Tätigkeitsgebiet, Kanton LU, OW / NW, BE, AG

Reitstunden Reitunterricht

Yolanda Facchin
Hackergass 6
6022 Grosswangen

Tel: +41 79 415 01 13
E-Mail: yofa@yofa.ch
www.yofa.ch

Tätigkeitsgebiet

Kanton Luzern
Reithallen Mooshof, Melchnau, Sarnen, Sursee, Seon
Sitzlongen und Basis Western-Reiten auf Platz und Gelände
für Reitstunden und Kurse vor Ort : Kanton Luzern, Ob- und Nidwalden so wie Bern und Aargau

Aus- und Weiterbildung

  • SWRA Trainer B und C
  • J+S Leiterin / J+S Expertin
  • SQHA Swiss Youth Team-Coach
  • SVPS Nachwuchsförderung für den Reiningsport
  • Berufsbildnerin für EFZ Pferdefachfrau/-mann Fachrichtung Westernreiten
  • üK-Leiterin für die OdA Pferdeberufe
  • PEX für Pferdefachberufe
  • Pferdespezialistin Westernreiten
  • EHB Zollikofen Module Dida I und II
  • Pferdemanagement
  • Sitzschulung nach Eckart Meyners/ Renate Elberich / Martin Volesky

Angebot

Preise

Einzelstunde Fr 80.-
Weganteil bis zu 15 min Fr 20.-, 30 min Fr 40.-, 45 min Fr 60.-

Gruppenlektion Fr 120.- 2-3 Reiter/Pferdepaare

Tageskurse Fr 800.- inkl. Kursunterlagen, Videoaufnahmen für max. 8 Teilnehmende

Spezialisierung

Westernreitunterricht für Einsteiger, Amateure und Frotgeschrittene. Ich komme zu ihnen nach Hause und coache die Reiter/Pferde-Kombination vor Ort. Aus meinem Erfahrungsschatz kann ich nachhaltige, individuelle Trainings anbieten in Horsemanship, Trail, Reining, Super Horse und Ranch Riding.
Für die Basis biete ich Sitzlongenunterricht an. Dabei werden Gleichgewicht und Losgelassenheit geschult. Richtiges Eingehen in die Bewegung des Pferdes verhelfen zur Grundlage des Reitersitzes. Im Reitunterricht werden die Einwirkung. die Hilfengebung und das Einfühlungsvermögen verbessert. In Anlehnung zur Ausbildungsskala und der Biomechnaik des Pferdes, werden die Zusammenhänge der Reitlehre in Praxis und Theorie umgestezt.

  • Trainingsaufbau und Ziele erarbeiten
  • Einhändiges Reiten
  • Sitz und Einwirkung verbessern
Reitstunden in der Reithalle

Reitstunden

Die Einwirkung des Reiters resultiert aus vielen verschiedenen Faktoren:

  • Sitz (Gleichgewicht, Losgelassenheit, Eingehen in die Bewegung)
  • Hilfengebung (Kenntnisse und Fähigkeiten der Umsetzung)
  • Koordination und Zusammenwirken der Hilfen
  • Einfühlungsvermögen Timing / Dosierung
  • Verständnis für die Zusammenhänge der Reitlehre

Longenunterricht

Für den Basisunterricht biete ich Sitzlongenunterricht an. Dabei werden Gleichgewicht und Losgelassenheit geschult. Richtiges Eingehen in die Bewegung des Pferdes verhelfen zur Grundlage des Reitersitzes. Dabei geht es darum, das Pferd durch ein gutes eigenes Gleichgewicht und durch eine gefühlvolle Einwirkung so wenig wie möglich in seiner Bewegung zu stören, aber dennoch zu führen und zu Unterstützen.

Bronce Medaillien am Euro Cup für das SQHA Youth und Amateur Team in Sommeren Holland
Bronce Medaillien am Euro Cup für das SQHA Youth und Amateur Team in Sommeren Holland

In der Basis werden in Einzelstunden Hilfengebung und das Zusammenspiel der einzelnen Hilfen geschult. Die verschiedenen Sitzarten und Körperhaltungen des Reiters können nur aus einer gesicherten Sitzgrundlage heraus entwickelt werden.

Voraussetzungen für das Eingehen in die Bewegung des Pferdes sind:

  • Losgelassenheit und Gleichgewicht
  • Wahrnehmnung der eigenen Körperhaltung
  • Wahrnehmung der Bewegung des Körpers / Crosskoordination
  • Die Bewegung des Pferdes erfühlen
  • Den Bewegungen des Pferdes folgen

Über mich

Ich liebe die Pferde wegen den Eigenschaften, die sie anbieten, und nicht um der Träume willen, die wir auf das Tier projizieren. Das hat es nicht verdient: weder menschliche Sentimentalität, noch Brutalität, noch Gedankenlosigkeit. Dafür umso mehr Respekt vor seiner Persönlichkeit und qualifizierte Behandlung. Das ist der Bonus, den das Pferd dem Reiter mit seiner Leistung honoriert. Ehrliches Reiten verlangt immer das möglichst restlos aktivierte Gefühl des Menschen. Mit jeder Trainingseinheit oder den Reitstunden, auf einem Ausritt, im täglichen Umgang sowie im Sport prägen wir unsere Pferde. Ich denke ein ganzes Leben reicht nicht aus, um perfektes Reiten zu lernen. Doch wir können uns bemühen nicht stehen zu bleiben und so zu arbeiten, dass uns die Pferde vertrauen.

Das Leben mit den Pferden ist mein grösster Reichtum. Schon als kleines Mädchen faszinierten mich die Pferde. Ich setze alles daran, um diesen edlen Tieren nahe sein zu können. Ich musste mir Vieles auf die ungewöhnlichsten Weisen erarbeiten. Dank hervorragenden Pferden und umsichtigen Fachleuten und Trainer bin ich in meiner Arbeit zudem geworden, was ich heute tagtäglich leben darf. Gerade solche Erfahrungen machen den Wert einer Sache aus. Er schafft Verständnis für alle, die versuchen, durch Arbeit und Fleiss dem “richtigen Reiten” ein Stück näher zu kommen.

Die Pferde machen uns “GROSS”. “Nur auf einem gut ausgebildeten Pferd kann der Reiter das Fühlen lernen.” Harmonisches Zusammenspiel von Pferd und Reiter ist das Ergebnis langjähriger, harter Arbeit. Vor allem an sich selbst Gutes Reiten erfordert die Fähigkeit, sich auf hunderte von Kleinigkeiten gleichzeitig zu konzentrieren ohne dass man angespannt aussieht. Mithilfe des Reitlehrers und Coaches werden den Schülern die richtigen Techniken vermittelt, ohne Überforderung von Reiter und Pferd. Er lernt auf einem gut ausgebildeten Pferd den Unterschied zwischen Falsch und Richtig. Er lernt wie es sich anfühlt. Der Umgang mit Pferden ist immer auch ein Teil der Charakterschulung. Zuviel Ehrgeiz kann mehr schaden, als nutzen.

Facchin Reitstunden

Die Arbeiten mit Pferden und Reiter ist für mich etwas ganz besonderes. Nicht der goldige Pokal steht bei mir im Vordergrund, sondern die Tatsache, dass mich ein Pferd versteht und dass ich lerne das Pferd zu begreifen und meinen Teil dazu beitragen kann, dass es ein “Happy-Horse” bleibt. Zufriedene Pferde und Reiter die wissen, was sie ihren “Partnern” abverlangen ist meine Berufung.

Reitstunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.