Natural Horse | Pferdeheilpraktikerin
Tätigkeitsgebiet: BE, SO, JU, AG, FR
Tätigkeitsgebiet: BE, SO, JU, AG, FR
Natural Horse
Cristina Grossenbacher
3415 Hasle b. Burgdorf
Tel: +41 76 499 48 84
E-Mail: natural-horse@bluewin.ch
www.natural-horse.ch
Facebook, Instagram
Tätigkeitsgebiet
Kanton BE, SO, JU, AG, FR
Aus- und Weiterbildung
Preise
Pro Stunde Fr. 80.-, zuzgl. Anfahrt und Material
Grundsätze
Für mich gibt es nicht „den Plan“ oder „jene Ausbildungsart“. Jedes Pferd sowie sein Besitzer sind einzigartig. Nicht immer funktioniert ein Schema X für jedes Paar. Deshalb habe ich mich sehr breit gefächert und in diversen Ausbildungsformen angesiedelt.
Angebot
Spezialisierung
Taping / Massage, Futterberatung
Ich habe mich ganz dem Wohle der Tiere verschrieben. Um Ihnen immer die aktuellste Behandlung und Herangehensweise anbieten zu können, bilde ich mich stetig weiter. Haltung, natürliche Ausbildung und Behandlung von Pferden!
Natürliche Lösungsätze bei alltäglichen und chronischen Krankheitsbildern. Beim Pferd sowie Hund/Katze
Bachblüten; individuelle Mischungen
pflanzliche Essenzen; als Spray, Tinktur oder Salbe,
ätherische Öle; als Spray, Aromatherapie oder bei Massagen
Gerne berate ich Sie auch bei Schüsslersalzen und bei Homöopathie
Alle Sprays, Salben und Tinkturen wurden selbst hergestellt und ausgetestet. Alle Zutaten sind rein biologisch.
Natural Horse, Maukespray
Anwendungsbereiche:
Strahlfäule, Hufpilz, Mauke, White Line Disease, Insektenstiche, Wundsalbe, Stress, Kotwasser, Verdauung, Stoffwechsel, Cushing, EMS, Ekzem
Bei der Blutegeltherapie erziele ich Erfolge im Bereich
Es gilt, das Tier als Ganzes zu sehen. Dazu gehört auch ein Einblick in die Fütterung sowie die Haltung. Es ist wichtig die Ursache zu finden und nicht reine Symptombekämpfung zu betreiben.
Es ergeben sich verschiedene Behandlungsmöglichkeiten beim Taping z.B. als Unterstützung, Entlastung oder im Training.
Das Tape ermöglicht einen normalen Bewegungsablauf, der Schmerz wird vermindert – jedoch nicht auf NULL gestellt, damit sich das Pferd nicht vergisst.
Typische Krankheitsbilder die mit einem Tape unterstützt werden können:
Massage beim Pferd als Unterstützung nach/bei Krankheit oder Unfall; als Ergänzung zum Training oder einfach als «Wellness» um dem Tier etwas Gutes zu tun.
Für die erste Massage bitte mind. 1.5 h einberechnen, damit die Vorgeschichte und gegebenenfalls noch Probleme (Sattel, Material, Hufe, etc.) angeschaut werden können.